Wikipedia-Personensuche
Informationen zu 987.938 Personen mit Wikipedia-Artikel
britische Alttestamentlerin und Ökumenikerin

Geboren

23. Juli 1938

Alter

86

Namen

Tanner, Mary
Tanner, Mary Elizabeth (vollständiger Name)
Fussel, Mary Elizabeth (Geburtsname)

Staatsangehörigkeit

Flagge von GroßbritannienGroßbritannien

Normdaten

Wikipedia-Link:Mary_Tanner
Wikipedia-ID:13386703 (PeEnDe)
Wikidata-ID:Q6780812
GND:121658457
VIAF:19077092
ISNI:0000000027235660

Verlinkte Personen (17)

Kremkau, Klaus, deutscher evangelischer Theologe und Ökumeniker
Arnold, John, britischer Geistlicher, Bischof von Salford
Avis, Paul, britischer anglikanischer Priester, Theologe, Ökumeniker und Autor
Baker, John, britischer Theologe; Bischof von Salisbury
Birmelé, André, französischer lutherischer Theologe
Duprey, Pierre, römisch-katholischer Kurienbischof
Gaßmann, Günther, deutscher evangelisch-lutherischer Theologe
Habgood, John Stapylton, britischer Life Peer und anglikanischer Geistlicher
Harlin, Tord, schwedischer lutherischer Geistlicher und Bischof von Uppsala
Hill, Christopher, britischer Bischof der Anglikanischen Gemeinschaft
Lampe, Geoffrey William Hugo, britischer Theologe
Pannenberg, Wolfhart, deutscher evangelischer Theologe
Rogerson, Barry, britischer Theologe; Bischof von Bristol
Runcie, Robert, britischer Geistlicher, Erzbischof von Canterbury und Primas der anglikanischen Kirche
Russell, Letty, US-amerikanische Theologin
Platten, Stephen, britischer anglikanischer Bischof
Wilson, Sarah Hinlicky, US-amerikanische lutherische Theologin, Pastorin und Autorin

Auf anderen Webseiten

Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
HBZ-Verbundkatalog (6 Einträge)
SWB-Online-Katalog (74 Einträge)
Index Theologicus (100 Einträge)

URLs zu dieser Seite: https://persondata.toolforge.org/p/Mary_Tanner, https://persondata.toolforge.org/p/peende/13386703, https://persondata.toolforge.org/p/gnd/121658457, https://persondata.toolforge.org/p/viaf/19077092, https://persondata.toolforge.org/p/wikidata/Q6780812.

Die Daten dieser Seite wurden vollautomatisch zusammengestellt. Der Großteil der Daten stammt aus der deutschsprachigen Wikipedia. Eventuelle Literaturangaben erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Sie stammen aus dem Bestand der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB).

Die Wikipedia-Personensuche wurde entwickelt von APPER und wird nun von Wurgl betreut.
Weitere Informationen auf der Informationsseite.